Professioneller Reparaturservice

Ihre Angelausrüstung ist eine Investition. Wir sorgen dafür, dass sie länger hält und stets Höchstleistungen erbringt. Vertrauen Sie auf die Expertise von AlpenAngler Outfitters für Ruten- und Rolleninstandsetzung.

Nahaufnahme einer Angelrolle, die zerlegt und gereinigt wird, mit Werkzeugen im Vordergrund, in einem modernen, sauberen Werkstattambiente.
Präzision und Sorgfalt bei jeder Reparatur.

Schnelle Diagnose & Kostenvoranschlag

Bringen Sie Ihre Ausrüstung vorbei. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung und eine transparente Schadensbewertung. Sie erhalten einen detaillierten Kostenvoranschlag, bevor wir mit der Arbeit beginnen.

Express-Service verfügbar

Für dringende Reparaturen oder Notfälle während der Hochsaison bieten wir einen Express-Service an. Fragen Sie nach unseren schnellen Bearbeitungszeiten, damit Sie schnell wieder am Wasser sind.

Jetzt Reparatur anfragen oder Termin vereinbaren

Rutenreparaturen aller Art – Präzision für Ihre Angelrute

Ob ein gebrochener Ring, eine beschädigte Spitze oder ein abgenutzter Griff – unser zertifiziertes Team in Luzern haucht Ihrer Lieblingsrute neues Leben ein.

Detaillierte Nahaufnahme der Hände eines Technikers, der präzise einen neuen Rutenring auf eine Angelrute bindet.
Sorgfältiger Ringwechsel und Neubindung für optimale Schnurführung.
  • Spitzenreparatur und -ersatz: Von Glasfaser bis Carbon, wir reparieren oder ersetzen abgebrochene Rutenspitzen fachgerecht.
  • Ringwechsel und -neubindung: Beschädigte oder fehlende Ringe werden durch hochwertige Materialien ersetzt und neu gebunden.
  • Griffreparaturen und Rollenhalter: Reparatur oder Ersatz von Kork- und EVA-Griffen sowie defekten Rollenhaltern.
Ein Angelruten-Blank mit einem reparierten Bruch, der Bereich ist glatt geschliffen und lackiert, mit einem Fokus auf die Nahtlosigkeit der Reparatur.
Nahtlose Reparatur gebrochener Blanks – für volle Belastbarkeit.
  • Blanks-Reparatur bei Brüchen: Professionelle Verstärkung und Reparatur gebrochener Rutenblanks, um die ursprüngliche Aktion wiederherzustellen.
  • Lackierung und Kosmetik-Reparaturen: Auffrischung von Lackschäden, kleine Dellen oder Kratzer werden entfernt, um die Optik zu bewahren.
  • Rollenhalter-Reparatur: Sicherstellung einer festen und zuverlässigen Befestigung Ihrer Rolle.

Ihr Angelrollen-Service-Center – Für geschmeidige Performance

Eine gut gewartete Rolle ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Fang. Wir bieten professionellen Service für alle Rollentypen – von der Spinnrolle bis zur Multirolle.

Eine zerlegte Angelrolle auf einer Arbeitsmatte mit verschiedenen Bauteilen und Montagewerkzeugen, die für Service und Wartung bereitliegen.

1. Umfassende Diagnose & Demontage

Jede Rolle wird sorgfältig demontiert und auf Verschleiss oder Schäden untersucht. Wir identifizieren die Ursache von Problemen.

Ein Techniker, der präzise Schmiermittel auf die Getriebezahnräder einer Angelrolle aufträgt, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

2. Reinigung, Wartung & Teiletausch

Gründliche Reinigung aller Komponenten, Tausch verschlissener Lager, Einstellung der Bremse und frische Schmierung für optimale Leistung.

Nahaufnahme einer Angelrolle, die auf einer Testbank befestigt ist, die Schnurwickel und Bremsfunktion simuliert, um die ordnungsgemäße Funktion nach dem Service zu überprüfen.

3. Montage & Endprüfung

Die Rolle wird sorgfältig montiert und umfassend getestet, um die einwandfreie Funktion und eine geschmeidige Performance sicherzustellen.

  • Getriebe-Überholung
  • Lagertausch
  • Performance-Upgrades

Transparente Preise und Blitzschnelle Bearbeitung

Wir glauben an klare Kosten und zügige Rückgabe, damit Sie so schnell wie möglich wieder am Wasser sind. Unsere Preisgestaltung ist fair und nachvollziehbar.

Unsere Service-Leistungen im Überblick:

Service Leistung Festpreis (CHF) Standard-Bearbeitungszeit
Ruten-Spitzenreparatur Ab 45.- 2-4 Werktage
Ruten-Ringwechsel (pro Ring) Ab 30.- 3-5 Werktage
Basis Rollenreinigung & Schmierung Ab 60.- 5-7 Werktage
Rollen-Lagerwechsel (pro Lager) Ab 25.- Zusätzlicher Bedarf
Kostenlose Erstdiagnose 0.- Sofort

*Preise können je nach Material und Komplexität variieren. Ein verbindlicher Kostenvoranschlag erfolgt nach Begutachtung.

Zusätzliche Vorteile:

  • Express-Service: Für dringende Anliegen bieten wir eine Reparatur innerhalb von 24-48 Stunden auf Anfrage.
  • Rabatte für Vereinsmitglieder: Mitglieder von regionalen Fischervereinen erhalten Vorzugskonditionen auf Reparaturen. Fragen Sie nach!
  • Wartungsverträge: Für Intensivangler bieten wir massgeschneiderte Wartungspakete zu festen jährlichen Preisen an.
  • Transparente Kostenvoranschläge: Keine versteckten Kosten. Sie wissen genau, was auf Sie zukommt.

Kontakt für genauen Kostenvoranschlag

Unsere Qualitätsgarantie: Vertrauen durch Präzision

Wir stehen hinter jedem Service, den wir erbringen. Ihre Zufriedenheit und die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung sind unser oberstes Gebot.

Zertifizierte Techniker

Unsere Reparaturen werden ausschliesslich von erfahrenen, zertifizierten Technikern mit über 10 Jahren Erfahrung durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen und leben.

Originalteile & Qualität

Wir verwenden ausschliesslich Originalteile grosser Hersteller oder hochwertige Ersatzteile, die den ursprünglichen Spezifikationen entsprechen.

12 Monate Garantie

Auf alle durchgeführten Reparaturen erhalten Sie eine umfassende Garantie von 12 Monaten, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.

"Meine alte Shimano-Rolle ist nach dem Service wieder wie neu! Der Lagertausch hat Wunder gewirkt. Absolute Empfehlung für AlpenAngler Outfitters."

Andreas F., Stammkunde aus Luzern

Pflege-Tipps für längere Lebensdauer Ihrer Ausrüstung

Regelmässige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Angelgeräte erheblich. Hier sind unsere Top-Tipps, damit Ihre Ausrüstung immer einsatzbereit ist.

Video-Anleitung: Grundreinigung nach dem Salzwasser-Einsatz

Erfahren Sie in unserem kurzen Video, wie Sie Ihre Rolle und Rute nach dem Fischen im Salzwasser optimal reinigen, um Korrosion zu vermeiden.

Wichtige Pflegetipps auf einen Blick:

  • Nach jedem Trip: Ruten und Rollen mit einem feuchten Tuch abwischen, besonders nach dem Salzwasserfischen.
  • Winterlagerung: Rollen von der Rute nehmen, Schnur lockern und kühl, trocken und gut belüftet lagern.
  • Verschleiss erkennen: Achten Sie auf Geräusche an der Rolle, lose Ringe an der Rute oder sichtbare Risse am Blank – frühzeitig handeln!
  • Kostenlose Checkliste: Laden Sie unsere detaillierte Wartungs-Checkliste herunter und verpassen Sie nie wieder einen Pflegeschritt. Download (PDF)