Ultralight – Die Kunst der Präzision für anspruchsvolle Egli

Entdecken Sie mit AlpenAngler Outfitters die faszinierende Welt des Ultralight-Angelns in den kristallklaren Seen der Zentralschweiz. Weniger ist mehr: Erleben Sie maximalen Drill-Spaß und punktgenaue Köderführung auch bei den vorsichtigsten Fischen.

UL-Angeln ist eine Herausforderung und Belohnung zugleich. Es lehrt uns, mit minimaler Ausrüstung und maximaler Sensibilität zu agieren, was auch ein tiefes Verständnis für nachhaltiges Angeln fördert.

Angler mit Ultralight-Rute beim Drill eines Barsches vor Schweizer Bergpanorama
Präzision und Leidenschaft: Ultralight-Angeln in den unberührten Gewässern der Zentralschweiz.
Entdecken Sie unsere UL-Workshops

Perfekte UL-Ruten und Rollen-Kombinationen für präzises Angeln

Die Basis für erfolgreiches Ultralight-Angeln ist die perfekt abgestimmte Ausrüstung. Bei uns finden Sie exklusive UL-Spinnruten von 1,80m bis 2,40m Länge mit optimalen Wurfgewichten von 0,5g bis 8g, die selbst feinste Bisse übermitteln.

  • Fein abgestimmte Ultraleichte Rollen mit präziser, ruckfreier Bremse
  • Schnur-Empfehlungen von 0,04mm Fluorocarbon bis 0,10mm geflochtener Schnur
  • Optimales Balance-Verhältnis und maximale Sensitivität für Köderführung
Nahaufnahme einer perfekt ausbalancierten Ultralight Angelruten- und Rollen-Kombination
Jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt für das ultimative UL-Erlebnis.

Ihr UL-Kombo-Konfigurator

Nutzen Sie unseren einzigartigen Kombo-Konfigurator, um Ihre ideale UL-Ausrüstung zusammenzustellen. Erleben Sie virtuell, wie sich Balance und Sensitivität anfühlen, bevor Sie sich entscheiden.

Wählen Sie Ihre Komponenten:

Micro-Jigs und winzige Verführer für vorsichtige Egli

Die feinen Details machen den Unterschied, besonders bei anspruchsvollen Barschen. Unser Sortiment an Micro-Ködern ist speziell auf die Bedingungen in klaren Schweizer Gewässern abgestimmt.

Auswahl verschiedener Micro-Jigköpfe und winziger Gummiköder
Präzisions-Jigs von 0,5g bis 3g für feinste Bisserkennung.

Jigköpfe & Micro-Gummis

Entdecken Sie unsere Vielfalt an Jigköpfen in verschiedenen Formen und Gewichten sowie eine breite Palette an Micro-Gummifischen und Creature Baits in den fängigsten Farben für Egli.

Sammlung von winzigen Spinnern und Löffeln für Ultralight Angeln
Unwiderstehliche Bewegungen: Winzige Spinner und Löffel.

Winzige Spinner & Löffel

Für aktive Räuber sind unsere Mikro-Spinner und -Löffel die perfekte Wahl. Ihre winzigen, hochfrequenten Vibrationen locken die Egli auch aus der Ferne an.

Detailaufnahme von japanischen Micro-Wobblern und Minnows
Japanische Präzision: Micro-Wobbler und Minnows für die Feinangelei.

Japanische Micro-Wobbler

Erweitern Sie Ihr Köderspektrum mit unseren exklusiven japanischen Micro-Wobblern und Minnows. Ihre unnachahmliche Aktion ist der Schlüssel zu kapitalen Egli.

Finesse-Rigs: Die geheimen Waffen für anspruchsvolle Egli

Die richtige Montage ist entscheidend. Wir zeigen Ihnen die effektivsten Finesse-Rigs und wie Sie sie perfekt binden, um auch die vorsichtigsten Egli zu überlisten.

Drop Shot – Präzision in der Tiefe

Das Drop Shot Rig ermöglicht eine exakte Präsentation des Köders in jeder Wassertiefe, ideal für das gezielte Ansprechen von Egli in der Freiwasserzone oder über Hindernissen.

Illustration eines Drop Shot Rigs mit Köder und Gewicht
Carolina Rig – Natürliche Köderpräsentation

Das Carolina Rig ist perfekt, um Gummiköder natürlich über den Grund gleiten zu lassen. Ideal für Egli, die am Boden nach Nahrung suchen.

Illustration eines Carolina Rigs mit Köder und Blei
Wacky Rig – Unwiderstehliche Bewegung

Die simplen, aber genialen Wacky und Neko Rigs erzeugen eine verführerische Bewegung, der kaum ein Egli widerstehen kann, besonders im flachen Wasser.

Illustration eines Wacky Rigs mit Wurmköder
Tokyo Rig – Innovation für Hindernisse

Das Tokyo Rig ist der Spezialist für das Angeln in stark verkrauteten oder hindernisreichen Bereichen. Es sorgt dafür, dass Ihr Köder immer präsent ist.

Illustration eines Tokyo Rigs mit Haken und Blei

Egli-Hotspots und saisonale Muster am Vierwaldstättersee

Unser lokales Wissen ist Ihr Vorteil. Wir helfen Ihnen, die besten Egli-Spots zu identifizieren und Ihre Taktik den saisonalen Mustern anzupassen.

Luftbild des Vierwaldstättersees mit markierten Egli-Hotspots

Wo stehen die Egli wirklich?

Egli lieben Strukturen: Krautfelder, versunkene Bäume, Steilhänge, Brückenpfeiler oder Hafenanlagen sind klassische Hotspots. Auch die Beschaffenheit des Gewässergrundes spielt eine Rolle.

Wir verraten Ihnen die Geheimnisse der „Gumpen“, „Kanten“ und „Plateaus“ im Vierwaldstättersee und anderen Zentralschweizer Gewässern. Lernen Sie, wie Sie diese Strukturen effektiv mit Ihrer UL-Ausrüstung befischen.

Saisonale Wanderungen und Fangstrategien

Egli verändern ihr Verhalten je nach Jahreszeit. Im Frühling suchen sie flachere, wärmere Bereiche, im Sommer ziehen sie sich in die Tiefe oder an Strömungskanten zurück. Herbst und Winter sind oft die Zeiten für kapitale Fänge in tiefen Seeteilen.

Wir bieten Ihnen einen detaillierten Egli-Kalender für den Vierwaldstättersee mit Empfehlungen für Köderfarben, Führungstechniken und die besten Fangzeiten je nach Wetterlage.

UL-Workshops und Intensiv-Training: Werden Sie zum Finesse-Meister!

Möchten Sie Ihre Ultralight-Fähigkeiten auf das nächste Level heben? Unsere praxisorientierten Workshops und individuellen Technik-Schulungen machen Sie fit für jeden Egli!

Teilnehmer eines Angel-Workshops üben Wurftechniken am See

Praxis am Wasser

Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken, wir üben direkt am See. Lernen Sie, Rigs zu binden, Köder perfekt zu präsentieren und Bisse sicher zu verwerten.

Detailaufnahme von Angelruten und Rollen beim Equipment-Testing

Equipment-Test & Beratung

Testen Sie die neueste UL-Ausrüstung direkt vor Ort und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten, welche Kombo perfekt zu Ihrem Stil passt.

Unsere Workshops finden in kleinen Gruppen statt, um eine intensive und persönliche Betreuung zu gewährleisten. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Finesse-Angler – bei uns lernen Sie das, was Sie wirklich weiterbringt.

Jetzt Workshop-Termine ansehen & buchen